Spray-Trocknungsanlagen sind spezielle Maschinen, die Flüssigkeiten in Pulver umwandeln. Dies wird erreicht, indem die Flüssigkeit in kleine Tropfen aufgesprüht und dann schnell entfeuchtet wird. Eine der bekanntesten Firmen, die diese Maschinen herstellt, ist Shandong Tianli, und daher wollten wir in diesem Artikel genau zeigen, welche Maße Sie beachten sollten, wenn Sie eine Spray-Trocknungsanlage für Ihre Bedarf oder Anwendungen auswählen.
Es gibt entscheidende Aspekte, die bei der Auswahl eines Sprühtrockners berücksichtigt werden müssen. 1. Eines der ersten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, ist die Menge an Flüssigkeit, die ein Sprühtrockner pro Stunde trocknen kann. Dies wird als Kapazität bezeichnet. Jetzt müssen Sie wissen, was den Sprühtrockner erhitzt. Zum Beispiel könnte die Wärmequelle Elektrizität, Gas oder Dampf sein. Sie möchten wahrscheinlich auch wissen, was die Einlass-Temperatur ist, das heißt, die Temperatur der Flüssigkeit, wenn sie in den Trockner eingeht, und was die Auslass-Temperatur ist, das wäre die Temperatur des getrockneten Pulvers, wenn es herauskommt. Wichtige Steuerungssystem Zwei Hauptbestandteile des Steuerungssystems sind wirklich sehr wichtig, da sie dafür sorgen, dass alles richtig funktioniert und auch sicherstellen, dass die Feuchtigkeit so gewünscht und sauberer entfernt wird.
Es gibt eine Reihe von Charakteristiken von Sprühtrocknern, die nützlich zu wissen sind. Dazu gehören der Atomizer, der Zyklon, der Stofftaschenfilter und die Lüftung. Dies ist ziemlich bedeutend, da der Atomizer ein Bauteil ist, das die Flüssigkeit in kleine Tropfen sprüht, damit sie leicht trocknen können. Atomizer arbeiten auf grundlegend verschiedene Weisen und können als Druck-, Dreh- und Düsen-Atomizer klassifiziert werden. Ein weiteres wichtiges Bauteil des Sprühtrockners ist der Zyklon, wo der getrocknete Pulver wird vom Luft getrennt, sobald das Trocknen abgeschlossen ist. Stofftaschenfilter: Stofftaschenfilter werden auch verwendet, um die zurückgeführte Luft (Abgasluft) zu reinigen, um saubere und sichere Luft in die Umwelt zurückzugeben. Schließlich sorgt der Ventilator für die Zirkulation der Luft im Trockner, was für ein ordnungsgemäßes Trocknen benötigt wird.
Wenn Sie jetzt die Größe Ihres Sprühtrockners bestimmen möchten, gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Das Erste, woran Sie denken sollten, ist, wie lange der von Ihnen verwendete Flüssigkeit braucht, um zu trocknen. Die benötigte Trocknungsdauer hängt von der Eintrittstemperatur (die Temperatur der Flüssigkeit beim Eintreten in den Trockner), der Austrittstemperatur (die Pulvertemperatur beim Verlassen des Trockners) und dem verwendeten Typ von Atomisator ab. Anschließend sollten Sie überlegen, wie viel Flüssigkeit Sie trocknen möchten. Dies basiert auf der Größe des Sprühtrockners, den Sie in Betracht ziehen. Schließlich zählt auch der Pulverausbeute. Dies ist die Menge an getrocknetem Pulver, die Sie im Vergleich zum Gewicht der ursprünglichen Flüssigkeit erhalten. Durch das Verständnis dieser Faktoren können Sie die passende Größe für Ihren Sprühtrockner je nach Ihren spezifischen Anforderungen bestimmen.
Die Auswahl geeigneter Materialien für Ihren Sprühtrockner ist entscheidend, um seine Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten. Sprühtrockner sollten rost- und verschleißfest sein, da sie dem Trocknungsprozess ausgesetzt sind. Ein Sprühtrockner kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Titan. Wenn der Ofen aus Edelstahl besteht, kann dies eine ausgezeichnete Wahl sein, da man sich keine Sorgen über Rost machen muss, da das Metall hohe Temperaturen aushält und eine große Haltbarkeit und Lebensdauer aufweist. Eine weitere Option ist Kohlenstoffstahl, der oft günstiger ist, aber anfälliger für Rost als Edelstahl. Schließlich ist Titan außerordentlich haltbar, kann jedoch im Vergleich zu den anderen Materialien ziemlich teuer sein.
Es gibt einige wichtige Merkmale, die Sie bezüglich des Sprüh trockners kennen sollten, um seine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Zu diesen Faktoren gehören die Trockeneffizienz, die Partikelgröße des Pulvers und der Feuchtigkeitsgehalt des Pulvers. Die Effizienz des Trocknungsprozesses ist wichtig, da sie zeigt, wie viel getrocknetes Pulver im Vergleich zur Flüssigkeit Sie erhalten werden. Eine höhere Effizienz bedeutet, dass Sie mehr Pulver aus weniger Flüssigkeit extrahieren, was eine gute Sache ist. Die Größe der Pulverpartikel ist von Bedeutung, da sie beeinflussen kann, wie leicht sich das Pulver in Flüssigkeiten auflöst sowie wie gut es fließt, wenn es verwendet wird. Schließlich ist der Feuchtigkeitsgehalt im Pulver von großer Bedeutung. Er zeigt die Menge an Wasser, die noch im getrockneten Pulver zurückbleibt, und sollte auf ein Minimum reduziert werden, damit das Pulver länger haltbar bleibt.