Neue Art Energie sparende und umweltfreundliche Trocknungstechnologie für Kohlenstoffschwarz
Kohlenstoffschwarz ist das Produkt unvollständiger Verbrennung oder thermischer Zerlegung gasförmiger oder flüssiger Kohlenwasserstoffe im Falle von unzureichender Luft. Das Hauptbestandteil ist das Element Kohlenstoff und es enthält eine geringe Menge an Wasserstoff, Sauerstoff, Schwefel und Asche usw. Kohlenstoffschwarz ist eine Existenzform des Kohlenstoffelements und die Größe der Basispartikel liegt meist zwischen 10-100nm. Kohlenstoffschwarz ist ein unverzichtbares Rohmaterial für die Gummindustrie. Da Kohlenstoffschwarz die Schleiffestigkeit der Reifenoberfläche verbessern kann, die Reifenkilometrierung erheblich erhöht und auch die mechanischen Eigenschaften des Gummis wie Zugfestigkeit und Reißfestigkeit verbessert, wird Kohlenstoffschwarz weitgehend bei der Herstellung verschiedener Arten von Reifen und anderer Gummiprodukte eingesetzt. Die Kohlenstoffschwarz-Industrie hat große Bedeutung für die Entwicklung der Automobilindustrie und die Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung.
Das neue Typenergie sparende und umweltfreundliche Trocknungsgerät und -verfahren für die feuchte Granulat-Kohlenstoffindustrie ist darauf ausgelegt, einen indirekten Dampf-Rotations-Trockner zu verwenden. Der Hauptkörper ist ein rotierender Zylinder, in dem Heißrohre durch das Innere des Trockners verlaufen. In diese Rohre wird Dampf geleitet, um die zum Trocknen benötigte Wärme bereitzustellen. Das feuchte granulierte Kohlenstoffmaterial wird durch den Einspeisevorrichtung in den Trockner geführt. Während der Zylinder sich dreht, wird das Material von den Heißrohren aufgenommen und verteilt und durch verschiedene Wärmetauschmethoden wie Konvektion, Konduktion und Strahlung getrocknet. Das Material bewegt sich von der höheren zur niedrigeren Seite unter der Unterstützung der Neigung des Trockners und wird schließlich am Ende des Trockners durch die Entladevorrichtung abgegeben. Die beim Trocknen entfernte Feuchtigkeit wird von der Feuchtigkeitsführenden Gasströmung mitgeführt und unter der Wirkung des Gebläses aus dem Trockner abgeführt.
Materialfluss: Das feuchte Material aus dem vorherigen Abschnitt der Feuchtgranulation von Carbonblack wird durch den Dosierer in den Trockner transportiert. Innerhalb des Trockners erfolgt zwischen dem feuchten Material und den Heizrohren eine Masse- und Wärmeübertragungsbewegung. Die Feuchtigkeit des Materials wird erhitzt und verdampft, und die Temperatur steigt allmählich an, nachdem das Material getrocknet wurde. Am Entladeport des Trockners wird das Material auf den vorgesehenen Wert getrocknet und fällt in die Entladehaube. Die getrockneten Carbonblack-Partikel werden über das Entladeschott und das Fördergerät zur nächsten Stufe transportiert.
Das neue Typmodell energiesparender und umweltfreundlicher Trocknungsanlagen und -technologie für die feuchte Granulat-Kohlenstoffindustrie verwendet einen Niedertemperatur-Trocknungsprozess und saubere Energie als Wärmequelle. Es eliminieren die Abgasemissionen von Ruß, NOx, SO2 und anderen Schadstoffen, die durch den traditionellen Trocknungsprozess entstehen, verhindert sekundäre Atmosphärenbelastungen und bietet dabei gute Umweltschutzvorteile.